Aktuelles

Das ist aktuell in der Gemeinde Wardenburg los!

mehr in der Wardenburg App

IM DEZEMBER 2023

Weihnachtsgeschenk gesucht?

Wardenborger Kookjes

erhältlich bei Tourist-Information Wardenburg umtref



Wardenborger Kookjes – Die Keksmischung im Glas

mit Keksausstecher Wardenburger Glockenturm für nur 5,50 €.

Handgemacht Wintermarkt


Wann: 10. Dezember 2023,
von 13.00 – 18.00 Uhr

Wo: Gasthof Dahms in Littel

Garreler Straße 139, 26203 Wardenburg (Littel)



Handgemacht Wintermarkt im Gasthof Dahms

Kunsthandwerk / Deko / Upcycling / Accessoires / Kaffee / Kuchen

Der Handgemacht Wintermarkt findet am 10. Dezember 2023 von 13.00 bis 18.00 Uhr im Gasthof Dahms, Garreler Str. 139 in Littel statt.

Mehr unter Handgemacht-oldenburg.de

Weihnachtskonzerte

Sing ’n‘ Swing Gospelchor Sandkrug


Wann: 13. Dezember 2023,
um 18.00 Uhr

Wo: Lambertikirche Oldenburg

Markt 17, 26122 Oldenburg


Wann: 15. Dezember 2023,
um 19.00 Uhr

Wo: Marienkirche Wardenburg

Friedrichstraße 55, 26203 Wardenburg


Wann: 17. Dezember 2023,
um 17.00 Uhr

Wo: Kreuzkirche Sandkrug

Bahnhofstraße 18, 26209 Hatten


Eintritt: Frei

um Spende wird gebeten


Adventliche Führung durch die Marienkirche


Wann: 14. Dezember 2023,
um 17.00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Glockenturm

(Patenbergsweg in Wardenburg)


Monika Millek, die vor ihrem Ruhestand viele Jahre als Pastorin in der Gemeinde tätig war, wird ihre Gäste durch die Marienkirche führen und dabei über die lange und wechselvolle Geschichte der Kirche erzählen.

Wenig bekannt ist beispielsweise bis heute, dass die damalige Kirche im Mittelalter eine bedeutende Wallfahrtskirche in der Region war und von zahlreichen Pilgern, die teilweise von weit her kamen, besucht wurde.

Aber nicht nur das: Manches andere ist bis heute rätselhaft und ungeklärt. Diesen Dingen wird bei der Kirchenführung nachgegangen.

Eine kleine adventliche Kaffeetafel ist im Preis inklusive.

Ende: etwa gegen 18 Uhr am Glockenturm

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.

Zeit: 17:00 Uhr         Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Glockenturm, Patenbergsweg in Wardenburg
Kosten: 4,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gästeführerin Monika Millek

Wiehnachten op Platt


Wann: 17. Dezember 2023,
um 19.30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Wo: Museum Alte Ziegelei, Westerholt

(Ziegeleiweg 11, 26203 Wardenburg)


Mit niege un ole Geschichten un Gedichte dör de schönste Johrstiet. Een beten op Wiehnachten instimmen in de kommodige Tegelee.

Mit neuen und alten Geschichten und Gedichten durch die schönste Jahreszeit. Wir stimmen uns in der gemütlichen Ziegelei auf Weihnachten ein.

Es liest die Plattdeutsch-Beauftragte Sylvia Eilers
Eintritt frei! Spenden für das Ziegeleimuseum sind willkommen!

Eine Anmeldung ist erforderlich:

Diese nimmt die Plattdeutsch-Beauftragte Sylvia Eilers unter telefonisch unter 04407 / 8783 oder  Email entgegen.

 

Wichteldorf „Heidberg“

am Tillyhügel


Bauen: vom 24.11.23 bis 17.12.2023

Besichtigung: 17. Dezember 2023,
ab 14.30 Uhr

Wo: Tillyhügel, Wardenburg




Wichteldorf „Heidberg“

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Lasst am Tillyhügel ab dem 24.11.2023 ein Wichteldorf entstehen.

Bastelt im Kindergarten, in der Schule oder zu Hause mit Euren Eltern oder Oma und Oma ein Wichtelhaus und stellt es am Tillyhügel auf. Ganz aus Naturmaterialien sollte es sein; also ohne Plastik. Eure Phantasie ist gefragt.

Am 3. Advent am 17.12. 2023 findet eine kleine Stadtbesichtigung statt und es gibt Getränke und Naschwerk.

Viel Spaß wünscht Euch der Bürgerverein Wardenburg

 

Und wieder ist’s Winterzeit!

Winterpostkarten

des Bürgerverein Wardenburg

erhältlich bei Tourist-Information Wardenburg umtref




Winterpostkarten und mehr …

finden sich in der Tourist-Information Wardenburg umtref.

IM JANUAR 2024

In Planung

Statt-Spaziergang
(WARM & TROCKEN)

Wardenburg – früher und heute –


Wann: geplant für Januar 2024

Wo: im Bürgerhaus

Am Everkamp 3a, 26203 Wardenburg


Weitere Infos kommen Anfang des Jahres.

IM FEBRUAR 2024

Leeder un Geschichten op Platt


Wann: 02. Februar 2024,
um 19.30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)

Wo: Kirche St.-Marien, Südmoslesfehn

(Diedrich-Dannemann-Straße 234, 26203 Wardenburg)


In de besünnere Atmosphäre vun een lüttje Kark hört wi Wöör un Musik op Plattdüütsch.
Elke Henken spöölt Akkordeon un Sylvia Eilers lest Geschichten vör.

In der besonderen Atmosphäre der kleinen St.Marien- Kirche in Süd- Moslesfehn hören wir Elke Henken am Akkordeon mit plattdeutschen Liedern und Sylvia Eilers mit plattdeutschen Geschichten.

Eintritt 5,- €

Eine Anmeldung ist erforderlich:

Diese nimmt die Plattdeutsch-Beauftragte Sylvia Eilers unter telefonisch unter 04407 / 8783 oder  Email entgegen.

 

Das war bisher los in 2023:

IM DEZEMBER 2023

ABGESAGT

Weihnachtlicher Bigbandzauber




Kultur bei DAHMS in Littel

Liederabend „Eine kleine Sehnsucht“

mit Franziska Gündert und Peter Schießl


Wann: 03. Dezember 2023,
um 17.00 Uhr

(Einlass 15.30 Uhr)

Wo: Gasthof Dahms in Littel

Garreler Straße 139, 26203 Wardenburg (Littel)

Eintritt: 20,00 € VVK, 22,50 € AK


Die Musiker:innen: Franziska Gündert (Mezzosopran) und Peter Schießl (Piano)


Wir sind mit dabei!

Wardenburger Weihnachtsmarkt

am 1. Adventswochenende


Wann: 02. Dezember 2023,
von 16.00 – 20.00 Uhr

03. Dezember 2023,
von 11.00 – 18.00 Uhr

Wo: Rund um den Glockenturm




Wardenburger Weihnachtsmarkt – Budenzauber rund um den Glockenturm

Alljährlich findet zur Weihnachtszeit  – immer am ersten Adventswochenende – im historischen Klinkerstraßenviertel rund um den Glockenturm ein kleiner, feiner Weihnachtsmarkt statt.

Künstler, Handwerker, Vereine und gewerbliche Aussteller sind in Ständen oder Holzbuden an beiden Tagen vertreten. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Musik und allerlei Aktionen für Jung und Alt.

Am Sonntagnachmittag um 16.00 Uhr hat sich der Weihnachtsmann angekündigt und verteilt mit seinen Engeln liebevoll gepackte, bunte Tüten an die Kinder.


Marktorganisation:
Wirtschaftsförderungsverein Wardenburg e. V. | Uta Grundmann-Abonyi Tel.: (0173) – 9424897
eMail: Marktleitung-WM@wfv-wardenburg.de

Marktmeister: Michael Helms | Tel.: (0175) – 8871909

Interessierte Aussteller (Vereine, Handwerker, Künstler und gewerbliche Aussteller) können sich bewerben mit 2 – 4 Fotos und Informationen zum angebot mit Kontaktdaten an weihnachtsmarkt@wfv-wardenburg.de

Laternenumzug

mit „Tannenbaum anbrennen“

der freiwilligen Feuerwehr Wardenburg


Laternenumzug

Wann: 01. Dezember 2023,
ab 17.15 Uhr

Wo: Marktplatz Wardenburg,

Huntestraße, Wardenburg

„Tannenbaum anbrennen“

Wann: 01. Dezember 2023,
ab 18.00 Uhr

Wo: Feuerwehrhaus Wardenburg,

Oldenburger Straße 201, Wardenburg




Wunschbaum in Wardenburg

im Rathaus-Foyer

Eine Initiative des Gemeinde Wardenburg Marketingforums


Wann: 6. Nov. – 1. Dez. 2023,

Pflücken: Rathaus-Foyer
oder Hofladen Schmidt

Geschenkabgabe:
Bürgerhaus Wardenburg
Burg-Apotheke Wardenburg



Wunschbaum-Aktion geht in 15. Runde

HILFSAKTION – Karten können im Wardenburger Rathaus gepflückt werden – Drei Zusatztermine

Menschen, die einen der Kinderwünsche erfüllen möchten, können Karten während der Öffnungszeiten entweder im Rathaus-Foyer pflücken oder im Hofladen Schmidt, Huntloser Str. 298.

Abgegeben werden können die Geschenke in der Zeit vom 6. November bis zum 1. Dezember

im Bürgerhaus Wardenburg, 8 bis 17 Uhr,

und in der Burg-Apotheke Wardenburg, 8 bis 18.30 Uhr.

„Da erfahrungsgemäß zum Schluss immer einige Wunschkarten übrig bleiben, stellen auch Geldspenden eine große Hilfe dar“, so Michael Fröhlich, Leiter der Arbeitsgruppe Wunschbaum beim Marketingforum. Er betont, dass nur dank der guten Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und Ehrenamtlichen eine solche Aktion effektiv möglich sei.
Übrigens: Die Maximalsumme pro Wunsch beträgt seit dem Vorjahr 25 Euro.

Wer spenden möchte, kann so auch Wünsche erfüllen.

Das Spendenkonto lautet : DE34 2805 0100 3791 4421 26
Verwendungszweck: Wunschbaum Gemeinde Wardenburg

IM NOVEMBER 2023

In eigener Sache

Neuer Vorstand bei umtref

Touristinformation Wardenburg umtref e.V.


Der neue Vorstand will die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres weiterführen v.l.n.r. Herwig Addicks (Beisitzer), Andrea Klarmann (1. Vorsitzende), Andreas Klarmann (Kassenwart), Anke Wille (Schriftführerin), Clara Meyer (Beisitzerin) und Björn Schulze (2. Vorsitzender)


Wardenburger Tourismus-Information umtref e. V. mit neuen Gesichtern

Die Jahreshauptversammlung im November 2023 der Wardenburger Tourist-Information umtref hat einige personelle Veränderungen mit sich gebracht.
Der langjährige 1. Vorsitzende Karl-Heinz Kleimann (Littel) ist, wie angekündigt, aus Altersgründen ausgeschieden und wurde nun abgelöst von seiner bisherigen Stellvertreterin Andrea Klarmann (Tungeln), die ihm für seine Arbeit den Dank des Vereines ausgesprochen hat.

2. Vorsitzender und neu im Vorstand ist Björn Schulze (Hotel Lethehof), der auch Ideen aus dem Bereich Hotellerie und Gastronomie einbringen wird. Neuer Beisitzer ist Herwig Addicks aus Wardenburg. Er löst Lisa Lütje ab, die viele Jahre Vorstandsarbeit bei umtref geleistet hat.

Vorgenommen hat sich die 6-köpfige Gruppe u.a. Beratung und Infoveranstaltungen für potenzielle und bestehende Vermietende von Ferienwohnungen sowie einen Ausbau der Gästeführungen. Weitere ehrenamtliche Mitarbeitende sind willkommen. Beim Wardenburger Weihnachtsmarkt am 2. und 3. Dezember wird der Verein mit Informationen und vorweihnachtlichen Überraschungen vertreten sein.

„Wie Findus zu Petterson kam“

mit dem Figurentheater Pfiffikus


Wann: 30. November 2023,
von 16.30 -17.30 Uhr

(Einlass 16.00 Uhr)

Wo: Aula der Grundschule Wardenburg

Friedrichstraße 16, 26203 Wardenburg

Kosten: 5,- €


Frisch eingetroffen!

Kalender Wardenburg 2024

von Dorffotografin Nika Kramer


Wann: ab sofort verfügbar

Wo: in der Touristinformation Wardenburg umtref



Wardenburg Kalender 2024

von Dorffotografin Nika Kramer (www.dorffotografin.de)

Streifen- und Fotokalender mit Bildern aus Wardenburg


Preisliste

Fotokalender

1 Stück ……. 15,00 €
2 Stück …… 25,00 €

Streifenkalender

1 Stück ……. 10,00 €

1 Fotokalender + 1 Streifenkalender

2er Set ……. 20,00 €

Ehrenamtstag am 25.11.2023

Touristinformation Wardenburg
umtref

in der IGS Wardenburg vertreten


Bild v. l. n. r.: Andreas Klarmann (Kassenwart umtref) und Andrea Klarmann (1. Vorsitzende umtref) zu „Finde Dein Ehrenamt“ in der IGS Wardenburg


Ehrenamtstag „Finde Dein Ehrenamt“

Die Touristinformation Wardenburg umtref, vertreten durch Andreas und Andrea Klarmann war auch beim Ehrenamtstag „Finde Dein Ehrenamt“ in der IGS am Samstag den 25. November zu finden. Ausgestattet mit viel Infomaterial und Motivation waren sie bestens gerüstet.

Westerholter Winterwald


Wann: 26. November 2023,
von 10.00 bis 18.00 Uhr

Wo: Dorfgemeinschaftshaus Westerholt

Achtern Busch 7, 26203 Wardenburg – Westerholt


Westerholter Winterwald

mit Adventsbasar, Kaffee & Kuchen, Glühwein & Punsch, Bratwurst & Stockbrot.

Ab 15.00 Uhr Auftritt Shanty-Chor Benthullen/Harbern

Außerdem zu Besuch im Westerholter Winterwald: Alpakas!

Vorverkauf in der Touristinfo
Wardenburg (umtref)

„Futschikato“

mit Tina Häussermann


Wann: 24. November 2023,
um 20.00 Uhr

(Einlass ab 19.00 Uhr)

Wo: Dahms in Littel

Kosten: VVK 14,- € (umtref)
Abendkasse 16,- €



TANZRAUSCH

Die Jugend-Disco ohne Alkohol und Nikotin


Wann: 24. November 2023,
von 19 bis 24 Uhr

Wo: Koems-Saal in Harpstedt

(Bustransfer von den Jugendzentren des Landkreises zum Veranstaltungsort)


AUSGEBUCHT!

Statt-Spaziergang
(WARM & TROCKEN)

Wardenburg – früher und heute –


Wann: 24. November 2023,
um 15.00 Uhr

Wo: im Bürgerhaus

Am Everkamp 3a, 26203 Wardenburg



Das ehemals kleine Bauerndorf Wardenburg hat sich zu einem lebhaften Ort mit wachsender Bevölkerung, neuen Siedlungsgebieten und vielen Geschäften entwickelt.

Anke Wille macht mit ihren Gästen gedanklich einen Spaziergang durch Wardenburg. Anhand alter Schwarz-Weiß-Fotos und heutiger Ansichten kann verglichen werden, wie Wardenburg sich im letzten Jahrhundert verändert hat. Vielleicht wird dabei manch eine Erinnerung wieder wach?

Statt eines Spaziergangs zeigt Anke Wille den Teilnehmenden bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus den Wandel Wardenburgs.
Der Preis für eine kleine Kaffeetafel ist in den Kosten für die Gästeführung bereits enthalten.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder per Email entgegen.

Zeit: 15:00 Uhr         Dauer: ca. 1,5 Stunden
Veranstaltungsort: Bürgerhaus, Am Everkamp 3a in Wardenburg
Kosten: 6,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gästeführerin Anke Wille

Speeldeel Moslesfehn

Wi speelt Theater up Platt

„Leevslust un Waterschaden“


Wann: November 2023,

Wo: Sporthalle Südmoslesfehn

Korsorsstraße 7, 26203 Wardenburg

Kosten: ab 8,- €



Aufführungen am:

FR    10.11.23 – 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
SO*  12.11.23 – 14.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr)
DI    14.11.23 – 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
DO  16.11.23 – 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
FR   17.11.23 – 20.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr)
SO* 19.11.23 – 14.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr)


Eintritt: ab 8,00 €,
*Sonntagsvorstellungen inklusive Kaffee und Kuchen: 15,00€ (NUR bei Vorbestellung, begrenzte Platzzahl)


Kartenvorbestellung ab dem 1. Oktober 2023

Telefon: 04486 – 94429 und 04486 – 94082 oder per Mail: karten@speeldeel-moslesfehn.de, sowie bei den Mitspielern

Von Barock bis Pop

Jahreskonzert 2023

des Blockflötenorchesters Wardenburg e. V.


Wann: 12. November 2023,
um 15.30 Uhr

(Einlass 15.00 Uhr)

Wo: IGS am Everkamp

Am Everkamp 1, 26203 Wardenburg

Eintritt: 15,- €, ermäßigt 10,- €



HANDwerkerMARKT


Wann: 12. November 2023,
von 11.00 – 18.00Uhr

Wo: Hotel Ripken, Streekermoor

Borchesweg 150, 26209 Streekermoor



KUNSThandwerkerMARKT

Im Hotel Ripken, Streekermoor findet am 29. Oktober 2023 und am 12. November von 11.00-18.00 Uhr ein Kunsthandwerkermarkt mit liebevoll hergestellten Dekorationen statt.

Infos unter: 0441 – 458 30

Hofbuchhandlung live bei Dahms!

Musikalische Lesung

„Normalhöhe Null“

mit Anna Warner und Ulrich Kodjo Wendt


Wann: 10. November 2023,
um 20.00 Uhr

(Einlass ab 19 Uhr)

Wo: Gasthof Dahms

Garreler Straße 139, 26203 Wardenburg (Littel)

Kosten: VVK 15,- €/AK 18,- €



Arielle

Das Puppenspiel


Wann: 08. November 2023,
um 15.00 Uhr

Wo: Ev.-Gemeindehaus Wardenburg

Friedrichstraße 55

Eintritt: Erwachsene 10,-€, Kinder mit Flyer 9,-€

Kein Vorverkauf, keine Reservierung, Karten nur an der Tageskasse 30 Min. vor Beginn



Musikalische Lesung

„Im Bann des Adlers“

mit Daniel Wolf


Wann: 06. November 2023,
um 19.30 Uhr

Wo: Gemeindebücherei Wardenburg

Kosten: Abendkasse 12,- €


Ausstellung der
Hobby- & Kunsthandwerker

„Kunsthandwerk zur Winterzeit“


Wann: 05. November 2023,
von 11.00 bis 17.00 Uhr

Wo: Wardenburger Hof

Oldenburger Straße 255, Wardenburg

Eintritt: frei


Laternenumzug Hundsmühlen

vom Ortsverein Hundsmühlen in Kooperation mit dem Förderverein Grashüpfer der Grundschule


Wann: 03. November 2023,
um 18.00 Uhr

Wo: Grundschule Hundsmühlen

Rosenallee 9, Wardenburg – Hundsmühlen



Laternenumzug Moslesfehn

vom SV Moslesfehn


Wann: 03. November 2023,
um 17.30 Uhr

Wo: Sportlerheim zu St. Marien

Korsorsstraße 7, Wardenburg



Am Freitag, den 03. November 2023 findet um 17:30 Uhr an der Korsorsstraße 7 wieder der Laternenumzug vom SV Moslesfehn statt.

Spielenachmittag

für Seniorinnen und Senioren im Bürgerhaus

vom Seniorenservicebüro


Wann: 02. November 2023,
von 15.00 -17.00 Uhr

Wo: Bürgerhaus Wardenburg

Am Everkamp 3a, 26203 Wardenburg



Am Donnerstag, 2. November wird in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr im Bürgerhaus der Gemeinde Wardenburg (Am Everkamp 3a) wieder ein Spielenachmittag für Seniorinnen und Senioren angeboten.

Karten- und Brettspiele, Kniffeln oder Rummikub und auch Skat – ganz nach persönlichen Vorlieben – können gespielt und auch neue Spiele ausprobiert werden.

Um Anmeldung wird gebeten: Telefonisch unter 04407 91 95 74 oder per E-Mail an seniorenservice-buero@wardenburg.de.

IM OKTOBER 2023

Spazierenlesen im Oktober 2023

Eine Bilderbuchaktion der Hofbuchhandlung Wellmann


Wann: im Oktober 2023
jederzeit

Wo: Start bei der Hofbuchhandlung Wellmann

Ziegeleiweg 29, 26203 Wardenburg



Bilderbuchpfad

Im Oktober 2023 hat die Hofbuchhandlung Wellmann ihren Bilderbuchpfad mit dem Buch „Zum Glück bist Du kein Pilz“, dessen Start an der Hofbuchhandlung selbst ist, neu bestückt.

So könnt ihr zu jeder Zeit im Oktober mit der Familie Spazieren lesen.

Laternenumzug

vom Bürgerverein Westerholt


Wann: 30. Oktober 2023,
um 17.00 Uhr

Wo: Dorfgemeinschaftshaus Westerholt

Achtern Busch 7, Wardenburg Ortsteil Westerholt



Laternenumzug

vom Bürgerverein Westerholt findet am 30. Oktober 2023 um 17.00 Uhr statt, Treffpunkt DGH.

Tanz aus der Reihe

Tanzabend bei Dahms


Wann: 27. Oktober 2023,
von 20.00 – 00.00 Uhr

Wo: Dahm’s Saal (Littel)

Garreler Straße 139, 26203 Wardenburg-Littel

Eintritt: 8,00 €



Tanzabend „Tanz aus der Reihe“

Dem Herbstblues entgegenarbeiten können Tanzwütige beim Tanzabend „Tanz aus der Reihe“. Frühtänzer erfreuen sich an einem Gläschen Sekt, ansonsten gibt`s lecker was auf die Beine und für die Ohren. Serviert wird Hiphop, Funk, Rock, Reggae, Latin und Weltmusik.


Dahms’ Saal – geöffnet ab 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr

Eintritt: 8 € – Getränkeausschank vor Ort

Kneipen-Bingo

mit Tim Lehrke


Wann: 27. Oktober 2023,
von 20.00 – 23.00 Uhr

Wo: Dahm’s Kneipe (Littel)

Garreler Straße 139, 26203 Wardenburg-Littel

Eintritt: frei (pro Bingokarte 1€)



Kneipen-Bingo mit Tim Lehrke

Als Zuwachs im Kneipenkultur-Programm begrüßt Dahms nun auch Bingo. Herr der kleinen Zahlenkugeln ist an diesem Abend Tim Lehrke, der euch mit viel Humor durch einen kurzweiligen Bingo-Abend führt, an dessen Ende der Jackpot wartet!


Dahms’ Kneipegeöffnet ab 19 Uhr, Spielbeginn um 20 Uhr
Eintritt: frei / 1 € je Bingokarte (bildet den Jackpot)
Um Anmeldung per E-Mail an info@dahms-littel.de wird gebeten.

Laternenumzug

vom Moor- & BauernMuseum Benthullen/Harben


Wann: 27. Oktober 2023,
um 19.00 Uhr

Wo: Moor- und Bauernmuseum Benthullen/Harbern

Hof Berg Benthullen, Zu den Birken 15, Wardenburg


Laternenumzug


Wann: 21. Oktober 2023,
um 19.00 Uhr

Wo: Rathausplatz, Friedrichstraße


Spaziergang durch das Reiterdorf Höven und
in die Hunteniederung


Wann: am 21. Oktober 2023
um 15.00 Uhr

Wo: Gestütsgasthof Paradies


 

Dieser einstündige Spaziergang entführt in die Geschichte des Reiterdorfes Höven.

Entlang des ehemaligen adeligen Gutes und der Grabstätte des Oldenburger Hofmarschalls von Dorgeloh erfahren die Teilnehmenden Interessantes über die alten Brinksitzerhöfe und die Geschichte der Gaststätte Paradies.

Abschließend geht es in die Hunteniederung und zur Allee der „Bäume des Jahres“

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.

Zeit: 15:00 Uhr         Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Gestütsgasthof Paradies
Kosten: 4,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Tourleitung: Manfred Schierhold

Große Kaninchenschau

des Kaninchenzüchtervereins Wardenburg und Umgebung e.V.


Wann: 20. Oktober 2023,
von 16.00 – 21.00 Uhr

21. Oktober 2023
von 10.00 – 17.00 Uhr

Wo: Aula IGS Am Everkamp



Große Kaninchenschau

vom Kaninchenzüchterverein Wardenburg und Umgebung e.V.

in der Aula der IGS am Everkamp

am 20. Oktober 2023 von 16 – 21 Uhr,

und 21. Oktober 2023 von 10 – 17 Uhr.


Neben den ca. 200 Ausstellungstieren gibt es eine Tierbörse und eine Tombola, Kaffee, Kuchen, Würstchen u. m.

Samstag – 11.00 Uhr Kaninhop

Samstag – 10.30-12.00 Uhr Hobbykaninchenbewertung: Kommt alle und bringt Eure Kaninchen mit.

Eröffnung Fotoausstellung

„Naturschönheiten im Oldenburger Land“

der NABU-Ortsgruppe Wardenburg


Wann: 18. Oktober 2023,
um 19.00 Uhr

Wo: im Bürgerhaus Wardenburg

Am Everkamp 3a, 26203 Wardenburg


Fotoaustellung „Naturschönheiten im Oldenburger Land“


wird am 18. Oktober 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus Wardenburg eröffnet.

Das Oldenburger Land mit seinen vielfältigen Landschaften fasziniert seit jeher die Menschen.

In Zusammenarbeit mit CEWE wurde anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des NABU Oldenburger Land e.V. der Fotowettbewerb „Naturschönheiten im Oldenburger Land“ ins Leben gerufen. Die Teilnahme stand allen Interessierten offen, die ein Motiv der Natur der Region einreichen wollten. Die Gewinner:innen des Wettbewerbs wurden im Dezember des vergangenen Jahres gekürt.

Seit dem 1. Februar waren die Gewinnerbilder und weitere großartige Motive in der Fotoausstellung zum Wettbewerb im Schlauen Haus zu sehen. Die vierköpfige Jury war von der Varianz der Motive begeistert. Das Thema „Naturschönheiten im Oldenburger Land“ wurde sehr vielseitig, kreativ und zudem technisch stark umgesetzt. Somit wurde es der Jury nicht leicht gemacht, die Gewinnerbilder auszuwählen.

Am Ende landete die „Kreuzkröte am Morgen“ von Anika Börries auf dem 1. Platz. Ihr Siegerfoto besticht durch den starken Blickwinkel, den harmonischen Bildaufbau, die stimmige Wiedergabe der Farben und dem Spiel zwischen Schärfe und Unschärfe.

Hallenbad feiert 45-jähriges Bestehen

Eintrittsaktion „Zwei zum Preis von einem“


Wann: 10. – 15. Oktober 2023,

Wo: Hallenbad Wardenburg

Am Everkamp 3, Wardenburg



Hallenbad feiert 45-jähriges Bestehen

vom 10. – 15. Oktober 2023 mit der Eintrittsaktion „Zwei zum Preis von einem“.

Im Oktober 1978 öffnete das Wardenburger Hallenbad erstmalig seine Türen. Anlässlich dieses besonderen „Geburtstages“ lädt das Hallenbad-Team alle Gäste sowie weiteren Interessierten herzlich ein, an der Eintrittskarten-Aktion teilzunehmen. Die Aktion „45 Jahre Hallenbad Wardenburg – zwei Tickets zum Preis von einem“ wird exklusiv im Hallenbad angeboten; beim Kauf einer Eintrittskarte gibt es einen zweiten Eintritt gratis dazu, um einen Gast mitzubringen.

Tickets dieser Aktion sind ausschließlich vom 10. bis 15. Oktober im Hallenbad erhältlich und einlösbar.

Feiern Sie gemeinsam mit dem Hallenbad das 45-jährige Bestehen und erholen sie sich beim Schwimmen oder Spielen im Hallenbad!

Halloween Spielenachmittag


Wann: 14. Oktober 2023,
von 15.00 – 18.00 Uhr

Wo: Hallenbad Wardenburg

Am Everkamp 3, Wardenburg



Halloweenparty im Hallenbad Wardenburg

am 14. Oktober 2023 von 15 bis 18 Uhr

Einlass ab dem Abzeichen Bronze.

Die schönsten Halloween Kostüme werden ausgezeichnet und erhalten eine Urkunde.
Verbringen Sie mit Ihren Kindern einen tollen Nachmittag bei fetziger Musik im Hallenbad.
Das Hallenbad Team freut sich auf Ihren Besuch.

Für Fragen steht das Hallenbad-Team während der Öffnungszeiten
unter der Telefonnummer 04407-8885 oder per E-Mail an hallenbad(at)wardenburg.de gerne zur Verfügung.

Wochenmarkt Wardenburg


Wann: 13. Oktober 2023,
Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr

Wo: auf dem Rathausplatz Wardenburg


Foto: GrAbo (Uta Grundmann-Abonyi)

An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wardenburger Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen – bringe Behälter & Taschen mit.

Fisch von Fisch Jan, Gemüse und Obst, Eier, Beeren und Früchte der Saison, Honig von Alexander Wilhelm, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, passende Strickwaren und Socken, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.

Aktuell sind noch 3 Ausstellerplätze frei. Gesucht wird noch ein Käsestand sowie ein Fleisch- und/oder Geflügelwagen. Auch andere interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) – 979610 oder Tel.: (0174) – 1860186  informieren. Es wird keine Standmiete erhoben.

Kulturprogramm Winter jetzt neu

in der Tourist-Information Wardenburg (umtref)



In der Tourist-Information Wardenburg umtref gibt es jetzt endlich das neue Kulturprogramm für den Winter. Schaut doch einfach mal vorbei.

Mehr Postkartenvielfalt

in der Tourist-Information Wardenburg (umtref)



In der Tourist-Information Wardenburg umtref gibt es jetzt seit kurzer Zeit auch die Karten des Bürgervereins Wardenburg, die unser eigenes Sortiment ergänzen. Schaut doch einfach mal vorbei.

Jubiläumsball vom WTV abgesagt



Aufgrund der zu geringen Nachfrage nach Karten für den geplanten Jubiläumsball am 03. November 2023, anlässlich seines 125-jährigen Vereinsjubiläums, hat der Wardenburger TV diesen leider schweren Herzens absagen müssen.
Die bereits erworbenen Karten können in der Geschäftsstelle des Wardenburger TVs bzw. die bei umtref erworbenen Karten bei der Tourist-Information Wardenburg umtref zurück gegeben werden.

Mehr Infos unter: Wardenburger Turnverein – Kartenverkauf Jubiläumsball

Wochenmarkt Wardenburg


Wann: 06. Oktober 2023,
Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr

Wo: auf dem Rathausplatz Wardenburg


Foto: GrAbo (Uta Grundmann-Abonyi)

An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wardenburger Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen – bringe Behälter & Taschen mit.

Fisch von Fisch Jan, Gemüse und Obst, Eier, Beeren und Früchte der Saison, Honig von Alexander Wilhelm, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, passende Strickwaren und Socken, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.

Aktuell sind noch 3 Ausstellerplätze frei. Gesucht wird noch ein Käsestand sowie ein Fleisch- und/oder Geflügelwagen. Auch andere interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) – 979610 oder Tel.: (0174) – 1860186  informieren. Es wird keine Standmiete erhoben.

Spaziergang durch Wardenburg und seine Vergangenheit


Wann: Dienstag 03. Oktober 2023
um 11.00 Uhr

Wo: Parkplatz Wardenburger Hof


Das ehemals kleine Bauerndorf Wardenburg hat sich zu einem lebhaften Ort mit wachsender Bevölkerung, neuen Siedlungsgebieten und vielen Geschäften entwickelt.

Anke Wille macht mit ihren Gästen einen Spaziergang entlang der Oldenburger Straße und der Friedrichstraße.

Anhand alter Schwarz-Weiß-Fotos kann verglichen werden, wie Wardenburg sich im letzten Jahrhundert verändert hat und vielleicht wird dabei manch eine Erinnerung wieder wach…

– Keine Einkehr vorgesehen –

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Diese nimmt die Tourist-Information umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder per Email entgegen.

Zeit: 11:00 Uhr         Dauer: ca. 1,5 Stunden

Treffpunkt: Parkplatz Wardenburger Hof, Oldenburger Str. 255, Wardenburg

Kosten: 4,00 € p. P. (bis 14 Jahre frei)

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Gästeführerin: Anke Wille

Oldtimer Kaffeeklatsch


Wann: 1. Oktober 2023

Wo: Moor- und Bauernmuseum Benthullen/Harbern

Hof Berg Benthullen, Zu den Birken 15, Wardenburg


IM SEPTEMBER 2023

Das Moor- und Bauernmuseum Benthullen lädt zum Saftpressen ein


Wann: 29. September 2023,
von 10.00 – 17.00 Uhr

Wo: Moor- und Bauernmuseum Benthullen/Harbern

Hof Berg Benthullen, Zu den Birken 15, Wardenburg



2022 war die Mobile Saftpresse von Oliver Schmale erstmals zum Moor- und Bauernmuseum Benthullen gekommen und es war sofort ein voller Erfolg. Daher nun in 2023 die Fortsetzung. Ab 100 kg geht es los und Ihr bekommt Euren eigenen Saft aus Euren eigenen Äpfeln. Kleinere Mengen werden auch angenommen, aber gesammelt und zusammen am Nachmittag gemostet. Danach muss dieser Saft untereinander geteilt werden. Anmeldungen erbeten unter 04407 921978 oder 0172 6060620.

“Es ist ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass der Saft, den man trinkt, vom eigenen Baum kommt”

Äpfel und anderes Obst aus dem eigenen Garten sind ein großer Genuss. Bei einer guten Ernte ist es eine besondere Herausforderung, sämtliches Obst zeitnah selbst vollständig zu verarbeiten, und die eigenen Möglichkeiten kommen schnell an ihre Grenzen. Das Wegwerfen oder im Garten Liegenlassen von Obst ist heute in unserer Überflussgesellschaft trotz steigender Nachfrage an regionalen Produkten ein Widerspruch. Streuobstwirtschaft hingegen ist nach jahrzehntelanger Vernachlässigung und gezielter Steuerung des Obstanbaus in Richtung Intensivanbau wieder am Kommen. Eine ökologische und sinnvolle Möglichkeit besteht darin, sich aus dem Obst frischgepressten Saft herstellen zu lassen. Die Mobile Saftpresse von „Olli´s Saftladen“ macht genau das möglich. Die Besonderheit an der Mosterei auf Rädern: Der Saft besteht zu 100 % aus den eigenen Früchten und enthält keinerlei Zusätze. Dabei können auch außergewöhnliche Mischungen fernab von einfachem Apfelsaft kreiert werden.

Je frischer und knackiger das Obst, desto höher die Saftausbeute. Die beträgt ca. 50-60 %. In der Späten Saison werden die Äpfel mürbe und die Saftausbeute schrumpft, daher: je früher, desto besser. Standardmäßig wird der Saft pasteurisiert und heiß abgefüllt in 5 Liter Bag in Box. Gegen Aufpreis ist 3 Liter Bag in Box möglich. Auf Bestellung geht auch 10 Liter. Es kann für die eigene Weiterverarbeitung auch kalt abgefüllt werden, z.B. um den Saft vergehren zu lassen, um Cider oder Fruchtweine herzustellen. Hierfür bitte eigene Behälter mitbringen.

Weitere Infos unter: Ollis Saftladen – eure mobile Saftpresse! (ollis-saftladen.de) oder in der www.wardenburg-app.de

Wochenmarkt Wardenburg


Wann: 29. September 2023,
Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr

Wo: auf dem Rathausplatz Wardenburg


Foto: GrAbo (Uta Grundmann-Abonyi)

An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wardenburger Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen – bringe Behälter & Taschen mit.

Fisch von Fisch Jan, Gemüse und Obst, Eier, Beeren und Früchte der Saison, Honig von Alexander Wilhelm, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, passende Strickwaren und Socken, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.

Aktuell sind noch 3 Ausstellerplätze frei. Gesucht wird noch ein Käsestand sowie ein Fleisch- und/oder Geflügelwagen. Auch andere interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) – 979610 oder Tel.: (0174) – 1860186  informieren. Es wird keine Standmiete erhoben.

Herbst-Wanderung mit Hundsmühler Geschichten


Wann: 24. September 2023,
um 14.00 Uhr

Wo: Treffpunkt DGH/Haus des Sports Hundsmühlen

Achternmeerer Straße 16, Hundsmühlen


 

Diese kurzweilige Wanderung entlang von Flüssen und Kanälen ist gespickt mit alten und neuen Hundsmühler Geschichten und führt an eindrucksvollen Naturerlebnissen vorbei.

Mögliche Einkehr mit Kaffee und Kuchen im Sport- und Kletterzentrum UP an der Diedrich-Dannemann-Straße (nicht im Preis enthalten).

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.

Zeit: 14:00 Uhr         Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus (Haus des Sports)
Kosten: 6,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Tourleitung: Walter Borchers

Flohmarkt Höven


Wann: 24. September 2023,
von 9.00 -16.00 Uhr

Wo: Höven

Zum Reitplatz 27, Höven


Sport- und Spielefest Wardenburg


Wann: 24. September 2023,
Sonntag ab 15.00 Uhr

Wo: Auf der Everkamp-Sportanlage

Am Everkamp 1, 26203 Wardenburg



Bei schlechtem Wettern findet das Sport- und Spielefest statt und wird in die IGS-Halle verlegt.

Ein großer Spaß für Familien mit vielen Mitmach-Aktionen.


Das erwartet Euch:
  • Laufkarten zum Stempeln sammeln – mit Stationen wie Jakkolo, Zirkus, Glücksrad, Cornhole, Hindernislauf oder Spikeball
  • Hüpfburg und Stationen vom WTV, WTC und Kreissportbund
  • Station von THW und Feuerwehr Wardenburg
  • Chor Grundschule Wardenburg
  • Gemeinschaftliches Tauziehen als Abschluss der Veranstaltung
Für das leibliche Wohl sorgt ein Kuchenbüffet mit fair gehandeltem Tee und Kaffee der Fairtrade-Gruppe

Ansprechpartnerin: Kora Heißenberg
Telefon: 04407 20267

Circus Pfiffikus


Wann: 21. – 24. September 2023,
Do., Fr., Sa. 16.00 Uhr, So. 14 Uhr

Wo: Auf der Wiese in Wardenburg

Wiese neben Astruper Str. 36, Wardenburg



Freitag Familientag: Erwachsene zahlen Kinderpreise!

Sonntag Omitag: Alle Omis Freier Eitritt (in Begleitung einer zahlenden Person)


Das erwartet Euch:
Lamas, Ponys und ein Argentinisches Zwerg Zebu
Tanzende Hulla Hoop Reifen,
Luftakrobatik in Atemberaubender Höhe,
Kraft und Stuhlbalance,
Unsere kleinen Nachwuchs Artisten mit Hand auf Hand Akrobatik,
Unseren Tempo Jongleur
Unseren Clown ,,Beppo,, mit seinen witzigen Scherzen.
Eine Atemberaubende Feuershow
Und vieles mehr .

Ticket-Hotline: 0163 – 92 16 806

Radtour durch Benthullen und Harbern


Wann: 22. September 2023,
um 14.00 Uhr

Wo: Treffpunkt: Parkplatz Benthullener Kirche

(Böseler Straße/Abzweig Saarländer Weg)


 

Bei dieser vierstündigen Radtour geht es in gemütlichem Tempo durch die Orte Benthullen und Harbern II; Länge der Strecke ca. 10 km.

Schwerpunkte der Tour sind Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe wie z.B. das Melken mit dem Roboter, Legehennen in Freilandhaltung und sehenswerte Besonderheiten der ländlich geprägten Region.

Eine Anmeldung ist erforderlich!

Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.

Zeit: 14:00 Uhr         Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Benthullener Kirche, Böseler Straße/Abzweig Saarländer Weg
Kosten: 6,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gästeführerin Petra Bümmerstede

Wochenmarkt Wardenburg


Wann: 22. September 2023,
Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr

Wo: auf dem Rathausplatz Wardenburg


Foto: GrAbo (Uta Grundmann-Abonyi)

An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wardenburger Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen – bringe Behälter & Taschen mit.

Fisch von Fisch Jan, Gemüse und Obst, Eier, Beeren und Früchte der Saison, Honig von Alexander Wilhelm, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, passende Strickwaren und Socken, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.

Aktuell sind noch 3 Ausstellerplätze frei. Gesucht wird noch ein Käsestand sowie ein Fleisch- und/oder Geflügelwagen. Auch andere interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) – 979610 oder Tel.: (0174) – 1860186  informieren. Es wird keine Standmiete erhoben.

Erntefest Achternmeer


Wann: 16.-17. September 2023

Wo: Achternmeer


Mehr Infos unter erntefest-achternmeer.de


Wann: 16. September 2023
von 15.00 bis 18.00 Uhr

Wo: Alte Ziegelei Westerholt

Ziegeleiweg 11, 26203 Wardenburg

Eintritt: frei

– Eine freiwillige Wertschätzung (Hutgeld) ist erwünscht…


Teilnehmende Künstler*innen:

Tridiculous, Musik, Artistik, Comedy
Kira und Anders, Chinesischer Mast
Die Waldwesen, Stelzen- und Maskentheater
Lass Krachen, Jugend-Big-Band
Außerdem: Circus Sternchen mit Circusrequisiten zum Probieren und Entdecken

Alle sind willkommen! Es ist nur eine begrenzte Anzahl Sitzplätze verfügbar.
Bringt gerne eure Picknickdecken mit!

Spielenachmittag im Hallenbad


Wann: 16. September 2023
von 16.00 bis 18.00 Uhr

Wo: Hallenbad Wardenburg

Am Everkamp 3, 26203 Wardenburg


Am Samstag, 16. September findet in der Zeit
von 16.00 bis 18.00 Uhr wieder der beliebte Spielenachmittag für Groß und Klein statt.
Wie immer stehen dann Spielen, Toben und Springen zu Discomusik auf dem Plan.
Das Hallenbad-Team würde sich freuen, viele Gäste bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können.

Der Eintritt für das Hallenbad beträgt
für Kinder 1,50 Euro,
für Erwachsene 3,00 Euro. 

Für Fragen steht das Hallenbad-Team
während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 04407-8885
oder per E-Mail an hallenbad@wardenburg.de gerne zur Verfügung.

Alle Termine und Informationen können zudem
unter hallenbad-wardenburg.de abgerufen werden.

100 Jahre Heimatfest Littel


Wann: 08.-10. September 2023

Wo: Festplatz Alter Esch 14, Littel


100 Jahre Heimatverein Festwochenende startet!

Freitag

20:00 Uhr Bummellaternenumzug mit Bratwurst, Pommes und kalten Getränken

21:30 Uhr Große Zeltfete Eintritt 10 € (mit Abendkasse)


Samstag

18:30 Uhr Einlass Festball, Eintritt 5 € (mit Abendkasse)

Pizza, Pommes, Bratwurst, Getränke und mehr


Sonntag

12:30 Uhr Start Festumzug

Der Start des Umzuges ist um 12:30 Uhr auf der Ackerfläche hinter Landtechnik Wittrock, Eichenstrasse Ecke Halenhorster Strasse. Die Strecke führt links über den Lagerdamm bis zur Kreuzung Garreler Straße. Hier geht es dann rechts auf die Garreler Straße durch Littel durch dann links in den Lethewinkel, danach links in den Lübbers Damm dann wieder rechts auf die Garreler Straße und dann links in die Straße Alter Esch auf den Festplatz.
Nach Ankunft der Festwagen darf dann kräftig gefeiert werden. DJ HD Henry Deye sorgt für eine „After Umzug Party“
Die Zuschauer werden gebeten, sich am Besten bis 12:30 Uhr einzufinden. Parkplätze sind auf dem Festplatz Alter Esch, Kindergarten Littel, Sportplatz Littel, und bei Bunjes Landmaschinen. Im Bereich der Ortschaft Littel ist mit Behinderungen zu rechnen. Die Zufahrt zum Festplatz ist aber die ganze Zeit über die Straße Korrbäcksweg möglich.

Wardenburger Herbstmarkt

mit verkaufsoffenem Sonntag


Wann: 09. September 2023

Wo: Ortsdurchfahrt Wardenburg, Oldenburger Straße

Eintritt: frei


Markt in Wardenburg mit verkaufsoffenem Sonntag

An diesem Tag wird Wardenburg zur Flaniermeile für Jung und Alt, auch die Tourist-Information umtref hat das Büro an der Oldenburger Straße 228 geöffnet und freut sich auf  BesucherInnen!

Zahlreiche Händler laden zum Bummeln über den Herbstmarkt in Wardenburg ein. Kunsthandwerker und kulinarische Genüsse auf Gloysteins Hof, dem Platz in Wardenburgs neuer Mitte, Flohmarkt im Ortskern ab 11.00 Uhr und verkaufsoffene Geschäfte von 13:00 — 18:00 Uhr bieten ein vielseitiges Programm.

Ein buntes Programm der Vereine, Unternehmen, Künstler und Handwerker sowie andere Aktionen sorgen für einen kurzweiligen Markttag zu diesem Volksfest:

  • diverse Aktionen für Kinder
  • Angelspiel mit Ernie
  • Heliumballons und Glücksrad
  • Alarmanlagenberatung/Einbruchfrühwarnsysteme FR.ED SURITEC
  • Infostand Hausnotruf
  • u.v.m.


Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt:

  • Nackensteaks
  • Bratwurst
  • Getränkewagen
  • Selbstgebackene Kuchen
  • Fisch
  • Brathähnchen
  • Pommes

Wann: Sonntag 09. September 2023
von 11 bis 18 Uhr (Flohmarkt
von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag

Wo: Ortsdurchfahrt Wardenburg, Oldenburger Straße

Eintritt: frei

„Plattdüütsch na Fieravend
bi Lütt un Lütt“

mit der Plattdeutschbeauftragten Sylvia Eilers


Wann:  07. September 2023,
von 19:30-21:00 Uhr

Wo: Tungeler Krug

Eintritt: 12,00 €


Ein gemütlicher Abend (bei gutem Wetter im Biergarten) mit Geschichten und Austausch auf Platt. Bei kleinen Snacks und selbstgebrautem Bier liest die ehrenamtliche Plattdeutsch-Beauftragte Sylvia Eilers im Tungeler Krug und es wird platt gesprochen. Im Eintrittspreis sind 3 Bier-Kostproben und eine kleine Vesper enthalten.


Anmeldung per Mail an: info@my-bier.de oder telefonisch bei Sylvia Eilers: 04407- 8783

13. Wardenburger Sommerlauf


Wann: Am Sonntag, den 3. September.

Wo: bei der IGS-Wardenburg


Die Online-Anmeldung endet am 28.08.2023. Danach habt ihr noch die Möglichkeit Euch vor Ort am Samstag, 02.09.2023 zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr nachzumelden.

Mehr Infos unter: www.wardenburger-sommerlauf.de

75. Jahre Harbern II


Wann: Am 02. + 03. September.

Wo: in Harbern II


Am Samstag

Ab 14:30 Uhr Kaffee & Kuchen
Kinderprogramm
18:45 Uhr Schubkarren-Rennen 2.0
Ab 19:00 Uhr Jubi Ball


Am Sonntag

10:30 Uhr Gottesdienst
12:30 Uhr Festumzug

Das war los in 2022:

IM NOVEMBER 2022

 

Neuer Vorstand in der Tourist-Information umtref!

Seit dem 21. November 2022 besteht der Vorstand der Tourist-Information aus einem neuen Team.

Den 1. Vorsitz hat weiterhin Karl-Heinz Kleimann inne.

Zur 2. Vorsitzenden wurde Andrea Klarmann gewählt.

Den Posten des Kassenwartes übernahm Andreas Klarmann, Schriftführerin ist Anke Wille.

Beisitzerinnen wurden Lisa Lütje (wiedergewählt) und Clara Meyer, die zum ersten Mal den Posten übernahm.

Frischer Wind und viele neue Ideen – wir sind gespannt und freuen uns auf unsere neue Aufgabe!

Der neue Vorstand der Touristinformation Wardenburg umtref e.V: (von links nach rechts):
Clara Meyer, Andrea Klarmann, Anke Wille, Andreas Klarmann, Lisa Lütje und Karl-Heinz Kleimann

Sende uns eine E-Mail