IM SEPTEMBER 2023
Adventliche Führung durch die Marienkirche
Wann: 14. Dezember 2023,
um 17.00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Glockenturm
(Patenbergsweg in Wardenburg)
Monika Millek, die vor ihrem Ruhestand viele Jahre als Pastorin in der Gemeinde tätig war, wird ihre Gäste durch die Marienkirche führen und dabei über die lange und wechselvolle Geschichte der Kirche erzählen.
Wenig bekannt ist beispielsweise bis heute, dass die damalige Kirche im Mittelalter eine bedeutende Wallfahrtskirche in der Region war und von zahlreichen Pilgern, die teilweise von weit her kamen, besucht wurde.
Aber nicht nur das: Manches andere ist bis heute rätselhaft und ungeklärt. Diesen Dingen wird bei der Kirchenführung nachgegangen.
Eine kleine adventliche Kaffeetafel ist im Preis inklusive.
Ende: etwa gegen 18 Uhr am Glockenturm
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.
Zeit: 17:00 Uhr Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Glockenturm, Patenbergsweg in Wardenburg
Kosten: 4,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gästeführerin Monika Millek
TANZRAUSCH
Die Jugend-Disco ohne Alkohol und Nikotin
Wann: 24. November 2023,
von 19 bis 24 Uhr
Wo: Koems-Saal in Harpstedt
(Bustransfer von den Jugendzentren des Landkreises zum Veranstaltungsort)
Veranstalter:
Kreisjugendpflege, die Jugendpflegen im Landkreis Oldenburg und das Präventionsteam der Polizei
Eintritt: (VVK/AK) 10,- € inkl. Bustransfer
(Platzreservierungen bitte beim Kartenkauf anmelden!)
Bustransfer-Start: ab 18 Uhr aus allen Gemeinden
Bustransfer-Zurück: ab 24 Uhr in alle Gemeinden
Circus Pfiffikus
Wann: 21. – 24. September 2023,
Do., Fr., Sa. 16.00 Uhr, So. 14 Uhr
Wo: Auf der Wiese in Wardenburg
Wiese neben Astruper Str. 36, Wardenburg
Freitag Familientag: Erwachsene zahlen Kinderpreise!
Sonntag Omitag: Alle Omis Freier Eitritt (in Begleitung einer zahlenden Person)
Radtour durch Benthullen und Harbern
Wann: 22. September 2023,
um 14.00 Uhr
Wo: Treffpunkt: Parkplatz Benthullener Kirche
(Böseler Straße/Abzweig Saarländer Weg)
Bei dieser vierstündigen Radtour geht es in gemütlichem Tempo durch die Orte Benthullen und Harbern II; Länge der Strecke ca. 10 km.
Schwerpunkte der Tour sind Einblicke in landwirtschaftliche Betriebe wie z.B. das Melken mit dem Roboter, Legehennen in Freilandhaltung und sehenswerte Besonderheiten der ländlich geprägten Region.
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.
Zeit: 14:00 Uhr Dauer: ca. 4 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Benthullener Kirche, Böseler Straße/Abzweig Saarländer Weg
Kosten: 6,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gästeführerin Petra Bümmerstede
Wochenmarkt Wardenburg
Wann: 22. September 2023,
Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr
Wo: auf dem Rathausplatz Wardenburg
Foto: GrAbo (Uta Grundmann-Abonyi)
An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wardenburger Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen – bringe Behälter & Taschen mit.
Fisch von Fisch Jan, Gemüse und Obst, Eier, Beeren und Früchte der Saison, Honig von Alexander Wilhelm, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, passende Strickwaren und Socken, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.
Aktuell sind noch 3 Ausstellerplätze frei. Gesucht wird noch ein Käsestand sowie ein Fleisch- und/oder Geflügelwagen. Auch andere interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) – 979610 oder Tel.: (0174) – 1860186 informieren. Es wird keine Standmiete erhoben.
Sport- und Spielefest Wardenburg
Wann: 24. September 2023,
Sonntag ab 15.00 Uhr
Wo: Auf der Everkamp-Sportanlage
Am Everkamp 1, 26203 Wardenburg
Bei schlechtem Wettern findet das Sport- und Spielefest statt und wird in die IGS-Halle verlegt.
Ein großer Spaß für Familien mit vielen Mitmach-Aktionen.
- Laufkarten zum Stempeln sammeln – mit Stationen wie Jakkolo, Zirkus, Glücksrad, Cornhole, Hindernislauf oder Spikeball
- Hüpfburg und Stationen vom WTV, WTC und Kreissportbund
- Station von THW und Feuerwehr Wardenburg
- Chor Grundschule Wardenburg
- Gemeinschaftliches Tauziehen als Abschluss der Veranstaltung
Flohmarkt Höven
Wann: 24. September 2023,
von 9.00 -16.00 Uhr
Wo: Höven
Zum Reitplatz 27, Höven
Herbst-Wanderung mit Hundsmühler Geschichten
Wann: 24. September 2023,
um 14.00 Uhr
Wo: Treffpunkt DGH/Haus des Sports Hundsmühlen
Achternmeerer Straße 16, Hundsmühlen
Diese kurzweilige Wanderung entlang von Flüssen und Kanälen ist gespickt mit alten und neuen Hundsmühler Geschichten und führt an eindrucksvollen Naturerlebnissen vorbei.
Mögliche Einkehr mit Kaffee und Kuchen im Sport- und Kletterzentrum UP an der Diedrich-Dannemann-Straße (nicht im Preis enthalten).
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Diese nimmt die Touristinformation umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder unter info@touristinfo-wardenburg.de entgegen.
Zeit: 14:00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Dorfgemeinschaftshaus (Haus des Sports)
Kosten: 6,00 € p. P.
(Kinder bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Tourleitung: Walter Borchers
Das Moor- und Bauernmuseum Benthullen lädt zum Saftpressen ein
Wann: 29. September 2023,
von 10.00 – 17.00 Uhr
Wo: Moor- und Bauernmuseum Benthullen/Harbern
Hof Berg Benthullen, Zu den Birken 15, Wardenburg
2022 war die Mobile Saftpresse von Oliver Schmale erstmals zum Moor- und Bauernmuseum Benthullen gekommen und es war sofort ein voller Erfolg. Daher nun in 2023 die Fortsetzung. Ab 100 kg geht es los und Ihr bekommt Euren eigenen Saft aus Euren eigenen Äpfeln. Kleinere Mengen werden auch angenommen, aber gesammelt und zusammen am Nachmittag gemostet. Danach muss dieser Saft untereinander geteilt werden. Anmeldungen erbeten unter 04407 921978 oder 0172 6060620.
“Es ist ein tolles Gefühl, wenn man weiß, dass der Saft, den man trinkt, vom eigenen Baum kommt”
Äpfel und anderes Obst aus dem eigenen Garten sind ein großer Genuss. Bei einer guten Ernte ist es eine besondere Herausforderung, sämtliches Obst zeitnah selbst vollständig zu verarbeiten, und die eigenen Möglichkeiten kommen schnell an ihre Grenzen. Das Wegwerfen oder im Garten Liegenlassen von Obst ist heute in unserer Überflussgesellschaft trotz steigender Nachfrage an regionalen Produkten ein Widerspruch. Streuobstwirtschaft hingegen ist nach jahrzehntelanger Vernachlässigung und gezielter Steuerung des Obstanbaus in Richtung Intensivanbau wieder am Kommen. Eine ökologische und sinnvolle Möglichkeit besteht darin, sich aus dem Obst frischgepressten Saft herstellen zu lassen. Die Mobile Saftpresse von „Olli´s Saftladen“ macht genau das möglich. Die Besonderheit an der Mosterei auf Rädern: Der Saft besteht zu 100 % aus den eigenen Früchten und enthält keinerlei Zusätze. Dabei können auch außergewöhnliche Mischungen fernab von einfachem Apfelsaft kreiert werden.
Je frischer und knackiger das Obst, desto höher die Saftausbeute. Die beträgt ca. 50-60 %. In der Späten Saison werden die Äpfel mürbe und die Saftausbeute schrumpft, daher: je früher, desto besser. Standardmäßig wird der Saft pasteurisiert und heiß abgefüllt in 5 Liter Bag in Box. Gegen Aufpreis ist 3 Liter Bag in Box möglich. Auf Bestellung geht auch 10 Liter. Es kann für die eigene Weiterverarbeitung auch kalt abgefüllt werden, z.B. um den Saft vergehren zu lassen, um Cider oder Fruchtweine herzustellen. Hierfür bitte eigene Behälter mitbringen.
Weitere Infos unter: Ollis Saftladen – eure mobile Saftpresse! (ollis-saftladen.de) oder in der www.wardenburg-app.de
Wochenmarkt Wardenburg
Wann: 29. September 2023,
Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr
Wo: auf dem Rathausplatz Wardenburg
Foto: GrAbo (Uta Grundmann-Abonyi)
An jedem Freitag (außer an Feiertagen, da wird er auf Donnerstag vorverlegt) findet von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Platz neben dem Wardenburger Rathaus an der Friedrichstraße 16 der Wardenburger Wochenmarkt statt. Hier kannst Du verpackungsfrei einkaufen – bringe Behälter & Taschen mit.
Fisch von Fisch Jan, Gemüse und Obst, Eier, Beeren und Früchte der Saison, Honig von Alexander Wilhelm, Marmelade, Liköre, Eingemachtes, passende Strickwaren und Socken, selbst hergestellte Glückwunschkarten und mehr können Sie hier auf dem Wochenmarkt erwerben. Die Aussteller freuen sich, wenn Sie eigene Einkaufstaschen mitbringen denn so können Sie aktiv zum Schutz der Umwelt durch Vermeidung von Verpackungsmüll beitragen.
Aktuell sind noch 3 Ausstellerplätze frei. Gesucht wird noch ein Käsestand sowie ein Fleisch- und/oder Geflügelwagen. Auch andere interessierte Aussteller können sich bei Kerstin Hartmann vom Urhof Dannemann unter Tel.: (04407) – 979610 oder Tel.: (0174) – 1860186 informieren. Es wird keine Standmiete erhoben.
IM OKTOBER 2023
Oldtimer Kaffeklatsch
Wann: 1. Oktober 2023
Wo: Moor- und Bauernmuseum Benthullen/Harbern
Hof Berg Benthullen, Zu den Birken 15, Wardenburg
Spaziergang durch Wardenburg und seine Vergangenheit
Dienstag 03. Oktober 2023
Das ehemals kleine Bauerndorf Wardenburg hat sich zu einem lebhaften Ort mit wachsender Bevölkerung, neuen Siedlungsgebieten und vielen Geschäften entwickelt.
Anke Wille macht mit ihren Gästen einen Spaziergang entlang der Oldenburger Straße und der Friedrichstraße.
Anhand alter Schwarz-Weiß-Fotos kann verglichen werden, wie Wardenburg sich im letzten Jahrhundert verändert hat und vielleicht wird dabei manch eine Erinnerung wieder wach…
– Keine Einkehr vorgesehen –
Eine Anmeldung ist erforderlich!
Diese nimmt die Tourist-Information umtref Wardenburg unter 04407 / 20 90 7 oder per Email entgegen.
Zeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 1,5 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz Wardenburger Hof, Oldenburger Str. 255, Wardenburg
Kosten: 4,00 € p. P. (bis 14 Jahre frei)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Gästeführerin: Anke Wille
Das war bisher los in 2023:
IM SEPTEMBER 2023
Erntefest Achternmeer
Wann: 16.-17. September 2023
Wo: Achternmeer
Mehr Infos unter erntefest-achternmeer.de
SpielART Wardenburg
Wann: 16. September 2023
von 15.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Alte Ziegelei Westerholt
Ziegeleiweg 11, 26203 Wardenburg
Eintritt: frei
– Eine freiwillige Wertschätzung (Hutgeld) ist erwünscht…
SpielART Wardenburg
Teilnehmende Künstler*innen:
Tridiculous, Musik, Artistik, Comedy
Kira und Anders, Chinesischer Mast
Die Waldwesen, Stelzen- und Maskentheater
Lass Krachen, Jugend-Big-Band
Außerdem: Circus Sternchen mit Circusrequisiten zum Probieren und Entdecken
Alle sind willkommen! Es ist nur eine begrenzte Anzahl Sitzplätze verfügbar.
Bringt gerne eure Picknickdecken mit!
Spielenachmittag im Hallenbad
Wann: 16. September 2023
von 16.00 bis 18.00 Uhr
Wo: Hallenbad Wardenburg
Am Everkamp 3, 26203 Wardenburg
Am Samstag, 16. September findet in der Zeit
von 16.00 bis 18.00 Uhr wieder der beliebte Spielenachmittag für Groß und Klein statt.
Wie immer stehen dann Spielen, Toben und Springen zu Discomusik auf dem Plan.
Das Hallenbad-Team würde sich freuen, viele Gäste bei dieser Veranstaltung begrüßen zu können.
Der Eintritt für das Hallenbad beträgt
für Kinder 1,50 Euro,
für Erwachsene 3,00 Euro.
Für Fragen steht das Hallenbad-Team
während der Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 04407-8885
oder per E-Mail an hallenbad@wardenburg.de gerne zur Verfügung.
Alle Termine und Informationen können zudem
unter hallenbad-wardenburg.de abgerufen werden.
100 Jahre Heimatfest Littel
Wann: 08.-10. September 2023
Wo: Festplatz Alter Esch 14, Littel
100 Jahre Heimatverein Festwochenende startet!
Freitag
20:00 Uhr Bummellaternenumzug mit Bratwurst, Pommes und kalten Getränken
21:30 Uhr Große Zeltfete Eintritt 10 € (mit Abendkasse)
Samstag
18:30 Uhr Einlass Festball, Eintritt 5 € (mit Abendkasse)
Pizza, Pommes, Bratwurst, Getränke und mehr
Sonntag
12:30 Uhr Start Festumzug
Wardenburger Herbstmarkt
mit verkaufsoffenem Sonntag
Wann: 09. September 2023
Wo: Ortsdurchfahrt Wardenburg, Oldenburger Straße
Eintritt: frei
Markt in Wardenburg mit verkaufsoffenem Sonntag
An diesem Tag wird Wardenburg zur Flaniermeile für Jung und Alt, auch die Tourist-Information umtref hat das Büro an der Oldenburger Straße 228 geöffnet und freut sich auf BesucherInnen!
Zahlreiche Händler laden zum Bummeln über den Herbstmarkt in Wardenburg ein. Kunsthandwerker und kulinarische Genüsse auf Gloysteins Hof, dem Platz in Wardenburgs neuer Mitte, Flohmarkt im Ortskern ab 11.00 Uhr und verkaufsoffene Geschäfte von 13:00 — 18:00 Uhr bieten ein vielseitiges Programm.
Ein buntes Programm der Vereine, Unternehmen, Künstler und Handwerker sowie andere Aktionen sorgen für einen kurzweiligen Markttag zu diesem Volksfest:
- diverse Aktionen für Kinder
- Angelspiel mit Ernie
- Heliumballons und Glücksrad
- Alarmanlagenberatung/Einbruchfrühwarnsysteme FR.ED SURITEC
- Infostand Hausnotruf
- u.v.m.
Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt:
- Nackensteaks
- Bratwurst
- Getränkewagen
- Selbstgebackene Kuchen
- Fisch
- Brathähnchen
- Pommes
Wann: Sonntag 09. September 2023
von 11 bis 18 Uhr (Flohmarkt
von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag
Wo: Ortsdurchfahrt Wardenburg, Oldenburger Straße
Eintritt: frei
„Plattdüütsch na Fieravend
bi Lütt un Lütt“
mit der Plattdeutschbeauftragten Sylvia Eilers
Wann: 07. September 2023,
von 19:30-21:00 Uhr
Wo: Tungeler Krug
Eintritt: 12,00 €
Ein gemütlicher Abend (bei gutem Wetter im Biergarten) mit Geschichten und Austausch auf Platt. Bei kleinen Snacks und selbstgebrautem Bier liest die ehrenamtliche Plattdeutsch-Beauftragte Sylvia Eilers im Tungeler Krug und es wird platt gesprochen. Im Eintrittspreis sind 3 Bier-Kostproben und eine kleine Vesper enthalten.
Anmeldung per Mail an: info@my-bier.de oder telefonisch bei Sylvia Eilers: 04407- 8783
13. Wardenburger Sommerlauf
Wann: Am Sonntag, den 3. September.
Wo: bei der IGS-Wardenburg
Die Online-Anmeldung endet am 28.08.2023. Danach habt ihr noch die Möglichkeit Euch vor Ort am Samstag, 02.09.2023 zwischen 11.00 Uhr und 16.00 Uhr nachzumelden.
Mehr Infos unter: www.wardenburger-sommerlauf.de
75. Jahre Harbern II
Wann: Am 02. + 03. September.
Wo: in Harbern II
Am Samstag
Ab 14:30 Uhr Kaffee & Kuchen
Kinderprogramm
18:45 Uhr Schubkarren-Rennen 2.0
Ab 19:00 Uhr Jubi Ball
Am Sonntag
10:30 Uhr Gottesdienst
12:30 Uhr Festumzug
Das war los in 2022:
IM NOVEMBER 2022
Neuer Vorstand in der Tourist-Information umtref!
Seit dem 21. November 2022 besteht der Vorstand der Tourist-Information aus einem neuen Team.
Den 1. Vorsitz hat weiterhin Karl-Heinz Kleimann inne.
Zur 2. Vorsitzenden wurde Andrea Klarmann gewählt.
Den Posten des Kassenwartes übernahm Andreas Klarmann, Schriftführerin ist Anke Wille.
Beisitzerinnen wurden Lisa Lütje (wiedergewählt) und Clara Meyer, die zum ersten Mal den Posten übernahm.
Frischer Wind und viele neue Ideen – wir sind gespannt und freuen uns auf unsere neue Aufgabe!
Der neue Vorstand der Touristinformation Wardenburg umtref e.V: (von links nach rechts):
Clara Meyer, Andrea Klarmann, Anke Wille, Andreas Klarmann, Lisa Lütje und Karl-Heinz Kleimann